logo

Geraer SV Hermes e.V..Tischtennis

logo

aktuelle Tischtennis-Saisonaktuelle Tischtennis-Saison

14.11.2024 - Vereinsnachrichten, Bericht über die Wahlversammlung

Am 14. November 2024 fand die turnusmäßige Versammlung unseres Vereins zur Wahl des Vorstandes für die nächsten 3 Jahre statt. Als besondere Gäste konnten wir den Oberbürgermeister der Stadt Gera, Herrn Kurt Dannenberg, in seiner Funktion als Präsident des Stadtsportbundes und Herrn Christian Magiera, Vereinsberater des Stadtsportbundes, begrüßen.

wahlversammlung

Nach der Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Wahlversammlung berichteten die Vorsitzende und die Schatzmeisterin über ihre Arbeit und die Finanzen des Vereins. Der Vorsitzende der Revisionskommission bestätigte die satzungsgemäße Verwendung der finanziellen Mittel und die sachliche und rechnerische Richtigkeit des Kassenbuches. Anschließend berichteten die Abteilungsleiter Gymnastik, Schwimmen und Tischtennis über die Entwicklung ihrer Abteilungen. Nach diesen Berichten wurde dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt.

Dann kam es zu einem besonderen Moment der Anerkennung der Arbeit unseres Vereins.

wahlversammlung


Unsere Schatzmeisterin Ingrid Dudel wurde für ihre unermüdliche Arbeit und ihr großes Engagement für unseren Verein in den letzten 35 Jahren seit der Auflösung der BSG Handel und der Neugründung des Geraer Sportvereins Hermes e.V. im Jahr 1990 mit der GuthsMuths-Ehrenplakette mit Nadel und Urkunde des Landessportbundes Thüringen geehrt.

wahlversammlung

Außerdem erhielt der Sportfreund Klaus Rosenkranz für seine Arbeit als Abteilungsleiter Schwimmen die Ehrennadel des Thüringer Landessportbundes.

Die Wahl des neuen Vorstandes beendete dann unsere Versammlung. Als Vorsitzende des Vereins wurde Edda Altenburger einstimmig wieder gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Roland Püschel und zur Schatzmeisterin Ingrid Dudel ebenfalls einstimmig gewählt.
Mit einem gemeinsamen Abendessen ließen wir die Veranstaltung ausklingen.

11.10.2024 Kreismeisterschaften der Herren und am 02.11.2024 der Senioren

Dieses Jahr hat sich der Verband mal wieder etwas Neues einfallen lassen: eine Turnierlizenz. Diese Lizenz muss man selber extra beantragen um an Turnieren teilzunehmen. Eine Lizenz kostet natürlich auch Geld, das sind jetzt erstmal keine Unsummen, trotzdem sind alle ziemlich sauer. Ist es das Geld oder die nötige Zeit für die Beantragung?

So ist dieses Jahr die Kreismeisterschaften A wegen Mangel an Teilnehmern ausgefallen. Bei den B Meisterschaften waren es dann noch 16 Teilnehmer die in 4 Gruppen gespielt haben. Bei der Senioren EKM wurde nur die Klasse: „Senioren 40“ mit 4 Teilnehmern gespielt.

Aus unserem Verein hat nur Sven F eine Turnierlizenz beantragt. Für ihn waren es die ersten Kreismeisterschaften im Kreis Gera, leider aber nicht sehr Erfolgreich. Schreiben wir mal so, er wurde 4ter in der Gruppe bei beiden Turnieren.smilie

09.2024 - Start in die neue Saison

Die 1. Mannschaft hat es dieses Jahr erwartungsgemäß wieder schwer die Klasse zu halten. Das 1. Punktspiel war dann auch gleich gegen eine der stärksten Mannschaften in der 1. Liga, den Post SV 3. Dieses verloren sie, auch wenn es einige knappe Sätze gab, deutlich mit 8:2.

Unsere Zweite verpasste letztes Jahr nur knapp den Aufstieg. Sie zählt dieses Jahr also zu den Favoriten in der 3. Kreisliga. Dieser Rolle kamen sie auch gleich im 1. Punktspiel nach. Fast in Bestbesetzung spielend, gewannen sie Auswärts gegen den TSV 1880 Rüdersdorf 4 mit 8:6

WettkampfbetriebWettkampfbetrieb

TrainingTraining

Turnhalle-innen