Die Saison startete hervorragend mit dem Umzug in eine neue Sporthalle. Grösser - Heller - Schöner, halt Nagelneu.
Leider geht mit einer Qualitätssteigerung der Turnhalle aber nicht automatisch eine Steigerung der Leistung
im Tischtennis einher.
Und so muss man sagen:
Das war nicht unsere beste Saison. Wie schon zur Halbserie absehbar, trifft uns der Weggang von Karsten und Till sehr hart.
Karsten hat in seiner letzten Tischtennissaison im Kreis Gera sogar noch den Hattrick als Einzelkreismeister geschafft.
Wir haben zwar auch erfreuliche Neuzugänge, darunter auch mal wieder 2 Damen, aber eine neue Nummer Eins ist nicht dabei.
Neuzugang Michael N. verstärkt mit der besten Leistung im Verein die 1.Mannschaft. Aber auch er hat wie alle in
der 1.Liga nur eine negative Bilanz. Realistisch betrachtet, haben wir zurzeit keine Nummer 1oder 2, die in der 1.Kreisliga
Gera etwas reißen könnten. Wie wir sonst um den Kreismeistertitel gekämpft haben, so kämpften wir dieses Jahr um den Nichtabstiegsplatz.
In der 2. Mannschaft sieht es nicht viel besser aus. Wie die Erste, konnte Sie sich gerade noch so in der Liga halten.
Auch hier haben wir keinen Spieler der auf seiner Position eine positive Bilanz hat. Lobenswerte Ausnahme war Michael N.,
der in der zweiten Liga (1. Halbserie), mit einer positiven Bilanz als Nummer Eins gespielt hat.
Pl | Mannschaft | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ↑ SG Braunichswalde II | 100:46 | 24:2 |
2 | OTG 1902 Gera II | 96:44 | 23:3 |
3 | TuS Osterburg Weida II | 92:30 | 21:3 |
4 | TSV 1880 Rüdersdorf IV | 91:53 | 18:8 |
5 | VfL 1990 Gera III | 64:71 | 12:14 |
6 | Gera LSC 1980 | 71:84 | 11:17 |
7 | SG Braunichswalde III | 55:96 | 6:22 |
8 | Geraer SV Hermes | 54:96 | 5:23 |
9 | ↓ Gera LSC 1980 II | 9:112 | 0:28 |
Platz | Spieler | Punkte | Bilanzwert |
---|---|---|---|
33 | Niedan, Michael | 14:18 | 4220 |
36 | Endrulat, Olaf | 8:18 | 3909 |
37 | Püschel, Roland | 6:5 | 3889 |
40 | Wohlfeld, Frank | 9:21 | 3200 |
49 | Schmidt, Sven (E) | 3:7 | 1650 |
50 | Schulze, René (E) | 1:4 | 1425 |
Pl | Mannschaft | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ↑ Post SV Gera III | 114:65 | 26:4 |
2 | ↑ VfL 1990 Gera IV | 120:69 | 26:6 |
3 | SV 1924 Münchenbernsdorf II | 113:81 | 24:8 |
4 | TSV 1880 Rüdersdorf V | 109:66 | 23:7 |
5 | TSV Eisenberg | 113:80 | 21:11 |
6 | VfL 1990 Gera V | 102:83 | 18:14 |
7 | Post SV Gera IV | 80:105 | 13:19 |
8 | Weißenborner SV 1882 | 74:111 | 9:23 |
9 | Geraer SV Hermes II | 71:108 | 7:25 |
10 | ↓ TuS Osterburg Weida III | 65:113 | 5:25 |
11 | ↓ TSV 1880 Rüdersdorf VI | 54:134 | 2:32 |
Platz | Spieler | Punkte | Bilanzwert |
---|---|---|---|
18 | Niedan, Michael | 11:7 | 6525 |
26 | Schmidt, Sven | 17:20 | 5589 |
51 | Püschel, Roland | 10:13 | 3316 |
52 | Dunkel, Bernd | 6:13 | 3314 |
65 | Krause, Christian | 10:19 | 1787 |
66 | Schulze, René | 2:6 | 1750 |
Endlich! Unter Auflage eines Hygienekonzeptes können wir den Trainingsbetrieb wieder starten.
Die Saison 2019/20 wurde am 02.04.2020 vom DTTB für beendet erklärt. Da wir wegen des Coronavirus ab dem 13.03.2020 den Spiel-
und Wettkampfbetrieb einstellen mussten, wird der Tabellenstand vom 13.03.2020 als Endstand gewertet.
Demnach hält die 2.Mannschaft auf dem ersten Nichtabstiegsplatz ihre Spielklasse.
In der 1.Kreisliga gibt es, Stand heute, noch keine Markierung der Auf- und Absteiger.
In der 2.Kreisliga sind 3 Aufsteiger in die 1.Kreisliga markiert????
Erwartungsgemäß hat sich OTG 1902 Gera als Pokalsieger durchgesetzt. Dafür unseren herzlichen Glückwunsch.
Gleich in der 1.Spielrunde trafen wir auf OTG 1902 Gera. Sie ließen keinen Zweifel daran, dass Sie den Kreispokal
mit nach Hause nehmen werden. Auch wenn Frank den Ehrenpunkt erkämpfen konnte, so gingen alle anderen Spiele sehr
deutlich mit 0:3 an den OTG 1902 Gera.
Danach siegten wir sicher gegen den Viertligisten der Post der, wie auch immer, es ins Pokalfinale geschafft hatte.
Zum Ende kam es zu einer Wiederholung der Begegnung: Geraer SV Hermes - Post SV Gera III, die wir in der 1.Pokalrunde
mit 4:2 gewannen. Die Post, wieder mit Einsatz zweier Jugendspieler aber diesmal mit Heimvorteil, konnte
dieses spannende Spiel mit 3:4 für sich entscheiden.
Mit nur einen Sieg, belegten wir den 3.Platz.
Ergebnisse Tischtennis Pokalfinale Kreis Gera
Gleich im ersten Spiel trifft die erste Mannschaft auf den Favoriten der Gruppe SG Braunichswalde 3 und schlägt diesen 4:3.
Danach gab es kein Halten mehr.
Unserer Zweiten gelang das leider nicht. Sie verlor das Auftaktspiel gegen die Post 3 mit 3:4.
Danach konnte Sie zwar auch keiner mehr Halten, aber es war schon zu spät.
Zu unserer jährlichen Weihnachtsfeier trafen wir uns diesmal im Gasthof Langenberg. Wie immer wurde gebowlt und hinterher ordentlich gegessen.
Wir halten uns in der Liga.
Die Erste, da es nur einen Absteiger gibt.
Die Zweite liegt aus eigener Kraft im Mittelfeld.
Der Weggang von Karsten und Till hat ein großes Loch gerissen. Unser Neuzugang Micha kann Dieses trotz sehr guter Leistung nicht stopfen.
Beide Mannschaften ziehen ohne Problem in die nächste Runde ein.
Kreismeister im Einzel und Vizekreismeister im Doppel
Mit 5 Mann startete der GSV Hermes zur Tischtennis EKM bei der SG Braunichswalde. René, Sven und Frank die leider in der Vorrunde
ausschieden und Michael der es ins Achtelfinale schaffte. Karsten, bei seiner wahrscheinlich letzten Tischtennissaison in Gera,
gelang Ihm der Hattrick. Er setzte sich ein weiteres Mal durch und das mit Bravour: den ersten Satz verlor er im Halbfinale,
nur im Finale fightete er gegen Carsten L. (TSV 1880 Rüdersdorf) über die volle Distanz.
Im Kampf um den Doppeltitel schieden René und Sven in der ersten Runde aus. Karsten und Frank kamen eine Runde weiter.
Michael, der mit René R (OTG 1902 Gera) spielte, zog ins Finale ein.
Dort unterlagen sie Mirko L./ Carsten L. (TSV 1880 Rüdersdorf).
Endlich war es soweit! Wir durften unsere neue Halle beziehen. Feierlich an uns übergeben wurde die Halle von der Vereinsvorsitzenden
Edda Altenburger, die sich sehr dafür eingesetzt hat, dass wir diese neue Halle beziehen durften. Dafür herzlichen Dank Edda!
Herrn Soboll, Fachdienstleiter Sport und Ehrenamt der Stadtverwaltung und Frau Heidl, Sachbearbeiterin für die Sportstättenbelegung,
gilt ebenso der Dank des Vereins.
Leider war noch Urlaubszeit und es konnten nicht alle Spieler des SV Hermes Gera diesen ersten Moment miterleben.
Aber es hat sich herumgesprochen: Hermes hat eine neue Halle. Deshalb kamen zum ersten Training einige
begeisterte Gastspieler von anderen Vereinen.
Wer jetzt denkt Turnhalle ist gleich Turnhalle… puhhh, DAS ist ein Unterschied zur Eiselstr. Die Hallenbeleuchtung, die Sanitären
Anlagen und die Technik im Allgemeinen, alles vom Feinsten! Einzig die Störung durch das Tageslicht ist ein kleiner Makel,
aber selbst das ist um Welten besser als in der Eiselstr.
So klein wie die Halle von außen wirkt. Erst auf dem Bild was vom Rang aus geschossen wurde, sieht man wie groß Sie in Wirklichkeit ist.
So, die Bedingungen sind Optimal, die Saison kann kommen.